Quanten, Kühe und Paläoklima – Ein Update zu meinem 7. Semester

Lesedauer: 10 Minuten

Ich lerne, Bild vor Laptop

LEBENSSTORYS. Auch in meinem siebten Unisemester fällt es mir noch schwer, immer den richtigen Mittelweg zwischen Arbeit und Entspannung zu finden. Meine Bachelorarbeit steht kurz bevor und mir eröffnen sich physikalische Probleme, bei denen ich mir noch nicht vorstellen kann, sie allein zu bewältigen.

„Quanten, Kühe und Paläoklima – Ein Update zu meinem 7. Semester“ weiterlesen

Von Lichtquanten und Sonnenbrand – Ein Einstieg in die Quantenphysik 2024

Lesedauer: 18 Minuten

Ich sonne mich - gefährlicher Sonnenbrand?
Sonnenbaden: Gefährlich?

WISSENSWERTES Der Sommer ist vorbei, die Sonne steht tiefer über dem Horizont, die Sonnenstrahlung wird insgesamt schwächer. Auch die Wahrscheinlichkeit, einen Sonnenbrand zu bekommen, sinkt deutlich. Doch woran liegt das eigentlich? Warum kann man von sichtbarem Licht keinen Sonnenbrand bekommen und wo kommt er dann her? Kurz gefasst lautet die physikalische Antwort: Es hängt mit dem Strahlungsspektrum unserer Sonne und der Größe von Energiepaketen zusammen. Und damit stehen wir auch schon mitten in der Quantenphysik.

„Von Lichtquanten und Sonnenbrand – Ein Einstieg in die Quantenphysik 2024“ weiterlesen